|
Insel Gran Canaria Urlaub & Reisen
Finden und vergleichen Sie bei uns zahlreiche Pauschalreiseangebote für
ihren Gran Canaria Urlaub von namhaften Reiseveranstaltern,
die Sie bequem online oder telefonisch buchen können. Wir haben für
Sie die
Reiseangebote bereits nach Verpflegungsarten vorselektiert. Sie
bekommen auf unserem Reiseportal Informationen zu den interessantesten
Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria, den wichtigsten
Ortschaften der Insel, und weitere hilfreiche Tipps für einen gelungenen
Kanaren Urlaub auf Gran Canaria.
Über die Insel Gran Canaria
Gran Canaria ist eine nahezu kreisrunde Vulkaninsel.
Ziemlich mittig ragt der Gipfel des Pico del las Nieves 1449
m hoch
auf. Bei guter Sicht ist vom Aussichtspunkt Mirador de Pico
de las Nieves die Spitze des Teide auf Teneriffa zu sehen, die
majestätisch aus dem den Gipfel umgebenden Wolkenmeer ragt.

Blick zum
Teide |
|
Mit durchschnittlichen gemäßigten 22 Grad, im Sommer ist es durchaus auch viel wärmer, zieht Gran Canaria das
ganze Jahr über Touristen aus aller Welt geradezu magisch an. Jährlich
verbringen mittlerweile über 2 Millionen Urlauber aus aller
Herren Länder ihren Urlaub auf der drittgrößten
Kanarischen Insel.
Bekannte Urlaubsorte sind Maspalomas, Playa del Ingles, San
Augustin, Puerto de Mogan und Taurito. Die Hauptstadt heißt
Las Palmas de Gran Canaria.
Gran Canaria ist aber auch ein beliebtes Reiseziel und
Winterwohnort für deutsche
Rentner und Pensionäre, die den Winter hier in einem angenehmen und gesunden Klima verbringen. Insbesondere für
Pollenallergiker ist Gran Canaria ein idealer Ort. Für die angenehmen
Temperaturen sorgen die Passatwinde, die den Sommer nicht zu
heiß, aber auch den Winter nicht zu kalt werden lassen.
Unterstützt werden sie dabei vom Golfstrom, der im Winter
warm daher kommt, während er im Sommer kühler ist.

Der Roque
Nublo |
|
Zu den Wahrzeichen der Insel zählt der Monolith Roque Nublo,
der stolze 80 Meter hoch auf einer Höhe von ca. 1.800 Metern in der
Mitte der Insel zu finden ist.
Was Gran Canaria unter anderem so besonders macht, die
Vielzahl von verschiedenen Klimazonen, die dann auch die
UNESCO im Jahr 2005 endlich dazu veranlasst hat, Teile der
Insel als Biosphärenreservat unter ihren Schutz zu stellen.
Immerhin wachsen von den über 2.000 auf der Insel Gran Canaria
vorkommenden Pflanzenarten rund 600 ausschließlich hier. Mit
ihrem Schutz soll sichergestellt werden, dass auch noch
zukünftige Generationen an der biologischen Vielfalt der
kanarischen Insel teilhaben können.
Einen schönen Urlaub wünscht Ihnen unser Gran Canaria Team |